Claudia Imhasly
Gemeinsam neue Wege gestalten
Ich begleite Menschen, die Klarheit und Antworten suchen, mit kreativ-kommunikativen Mitteln.
Was
Angebote
Wie
Methode
Wer
Claudia Imhasly
Was
Atelier OKAPI
Plädoyer für Tagträume: Gönn deinem Kopf eine Pause. Lass die Gedanken schweifen und deine Hände sprechen. Damit die besten Ideen zu dir finden.
Mit Worten?
Ohne Worte?
Worte gehören zu meinem Beruf: die richtigen gesucht, gefunden und oft auch mit ihnen gerungen habe ich sechs Jahre als Journalistin und über zwei Jahrzehnte lang als Kommunikations-Spezialistin, Beraterin und Führungsperson in der Zivilluftfahrt, in der Bundesverwaltung, im nationalen und internationalen Sport, im Detailhandel, in Kunst und Kultur, in der Altersvorsorge.
Worte sind magisch: wirkungsvoll eingesetzt können sie Wunder bewirken. Als Beraterin ermöglichen sie mir, entscheidende Fragen zu stellen, schlüssige Hypothesen zu entwickeln und Lösungswege aufzuzeigen.
Worte können aber auch im Weg sein. Dann schätze ich die Kommunikation mit gestalterischen Mitteln. Kreativ und spielerisch. Haptisch und fühlbar. Und oft viel zielführender – denn sie machen unmittelbar sichtbar, was Worte nicht ausdrücken können.
In meiner Arbeit im Atelier vereine ich auf diese Weise Wissen und Erfahrung aus systemischem Coaching, Kunsttherapie und Kommunikationsberatung. Dadurch entsteht ein kreativer, ressourcenorientierter und kommunikationsstarker Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Aus- und Weiterbildungen
Psychologische Beratung | ZHAW/IAP Institut für Angewandte Psychologie, MAS 2025
Systemische Beratung | ZHAW/IAP Institut für Angewandte Psychologie, DAS Nachdiplomstudium 2023–2024
Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie | iac, 2017–2021
Kunst- und Kulturmanagement | EMAA Executive Master in Arts Administration, Universität Zürich, 2013–20014
PR-Beratung, Kommunikations-Spezialistin | SPRI, 2002, 2007–2008
Plädoyer für Tagträume: Gönn deinem Kopf eine Pause. Lass die Gedanken schweifen und deine Hände sprechen. Damit die besten Ideen zu dir finden.
Okapi als Inspiration
Einzigartig und vielfältig
Ein bisschen Giraffe, ein bisschen Zebra, ein bisschen Tapir, ein bisschen Reh und ein bisschen Maus. Eine kontrastreiche Färbung aus Rotbraun, Schwarz und Weiss – das ist ein Okapi. Das seltene Tier in seiner Einzigartigkeit und Vielfalt überrascht und fasziniert und ist drum der perfekte Namensgeber für mein Atelier.
Okapis leben im Regenwald in Zentralafrika und sind vom Aussterben bedroht. Quelle: Wikipedia
Meilensteine
Auf meinem Berufsweg habe ich viel erlebt, ein Rückblick in Zahlen:
Wertvolle Gespräche
Liter Farben, Kilo Papier, zig Pinsel, Stifte, Kohle, Ton, Steine, Holz etc.
Texte, Konzepte, Publikationen
analog und digital
Schweisstropfen in 8 Kommunikations-Abteilungen
Olympische Spiele 2006 Turin und 2008 Peking, Fussball-WM 2010 Südafrika, Beachvolley-EM Klagenfurt 2013/15
Swissair-Grounding
1 Bundesrätin und 1 Bundesrat im EJPD
Artikel für den Walliser Boten in 6 Jahren
Tassen Kaffee ...
Atelier OKAPI liegt in einem alten Backsteinhaus, ist 40 m2 gross und 3.2 Meter hoch. Der Innenhof lädt ein zum Innehalten und Verweilen. > Adresse