+41 79 339 44 93 atelier@okapi.ch

Beispiele von gestalterischen prozessen

Wenn die Hände kommunizieren

Gestalterische Mittel ermöglichen eine besondere Ausdrucksweise: sie nehmen verdrängte oder verborgene Themen auf, geben dem Inneren eine Sprache. Dadurch entsteht ein Gegenüber, das man konfrontieren kann – still oder mit Worten.

Leichtigkeit (zurück-) gewinnen

Manche Themen sind hartnäckig – in Stein gemeisselt, verlieren sie an Schwere und werden greifbar.

Du kannst nicht malen?

Na und! Lass deine Hände mit den Farben spielen und schau, was dabei herauskommt.

 

blank
blank
blank

In Gedanken verreisen

Es ist grad alles zuviel? Verreise in Gedanken an einen besonders schönen Ort.

Manchmal muss es Gold sein

Du hast etwas Wertvolles verloren? Würdige es in Gold und mach es unvergesslich.

 

blank
blank
blank
blank

Wer, mit wem, wieso?

Beziehungen sind kompliziert – figürlich aufgestellt, erscheint vieles klarer und löst Blockaden.

Du und dein inneres Team

Kritiker, Perfektionist, innerer Schweinheund? Antreiber, Rebell, leise Stimmen? Welche Kräfte und Charaktere wirken in dir? Welche sind im Moment am lautesten? Finde es heraus.

 

blank
blank
blank
blank

Schalte deinen Kopf aus und schaffe ein Gesicht

Schicht um Schicht Papier und Leim, bis etwas daraus entsteht: was will das Papiergesicht dir sagen?

Wie verwurzelt

Baumkraft: Hände und Holz – verbunden mit der Urkraft der Natur, das stärkt, schafft Wurzeln und gibt Vertrauen.

 

blank
blank